Praxis an Mittelschulen – Lernen mit Hand und Herz

 

Im Rahmen des Projekts „Praxis an Mittelschulen“ erhalten unsere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, unter Anleitung erfahrener außerschulischer Fachkräfte in berufsrelevanten handwerklichen, künstlerischen, musischen, sozialen oder hauswirtschaftlichen Bereichen tätig zu werden. Ziel ist es, ein konkretes Produkt oder eine greifbare Dienstleistung zu entwickeln – und dabei einen unmittelbaren Bezug zur Arbeits- und Berufswelt herzustellen. Im Mittelpunkt stehen das praktische Arbeiten, die Förderung individueller Begabungen sowie das Entdecken bislang verborgener Talente.

 

In diesem Schuljahr durften wir den Kfz-Meister Harald Deisenroth als engagierten Projektpartner begrüßen. Herr Deisenroth, der einen mobilen Autoservice betreibt, vermittelte unseren Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in verschiedene Wartungs- und Servicearbeiten rund ums Fahrzeug. Zu den praktischen Übungen zählten unter anderem das Durchführen eines Ölwechsels, das Messen des Reifendrucks sowie das fachgerechte Wechseln von Reifen. Mit großer Begeisterung legten die Jugendlichen selbst Hand an und konnten ihre neu erworbenen Kenntnisse direkt anwenden.

 

Das Projekt fand bei allen Beteiligten großen Anklang – mit sichtbarem Erfolg: Sowohl die Freude am praktischen Tun als auch das wachsende Interesse an technischen Berufen waren deutlich spürbar.

 

Fotos: Blaß/ Kern, gez.: Kern