„Jingle bells“ und „Feliz Navidad“, gesungen von den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule, ertönte am Donnerstagmorgen in der Stadtpfarrkirche Peter & Paul. Mit einer kleinen Weihnachtsfeier stimmten sie sich auf das kommende Weihnachtsfest ein.
Zunächst erhielten sie Auskunft zu drei sachlichen Fragen.
Hat es Jesus wirklich gegeben? Der römische Historiker Flavius Josephus erwähnt Jesus als einen weisen Menschen sowie seinen Kreuzestod. Was war der
Stern von Bethlehem? Die beste Erklärung scheint eine Konjunktion, eine große Nähe, der Planeten
Jupiter und Saturn im Jahre 7 vor Christus. Und wie entstand das Geburtsfest Jesu aus dem römischen Fest „Sol invictus“ des Sonnengottes Apollon? Informationen zu all dem erhielten sie von ihrem
Lehrer Winfried Söllner.
Zwei Jungs und ein Mädchen aus der Klasse 6a trugen vor, was Weihnachten für sie persönlich bedeutet, und aus diesen Schlaglichtern entstand symbolisch ein Weihnachtsbaum.
Um einen Adventskranz mit vier brennenden Kerzen sitzend lauschten Schülerinnen und ein Schüler der Klassen M9a und M9b Cordula Bils, die eine Symbolgeschichte vortrug. Nacheinander bliesen sie drei Kerzen aus, Symbole für Ehrlichkeit, Liebe, Frieden, weil diese Werte im Alltag allzu oft missachtet werden. Doch an der vierten Kerze, die für Weihnachten steht, wurden alle Kerzen wieder entzündet.
Schülerinnen der Klasse 6G lasen schließlich die biblische Weihnachtsgeschichte vor.
Zwischen den Beiträgen sangen alle bekannte Weihnachtslieder, die von einer Bläsergruppe angestimmt wurden. Mit einem kräftig gesungenen „O du fröhliche“ endete die knapp einstündige Feier.
Mittelschule Gemünden
Hofweg 4
97737 Gemünden
Tel.: 09351 8881
Fax: 09351 8657
Mail: poststelle@mittelschule-gemuenden.de